Lobpreisgebete

für die Wort-Gottes-Feier

Zentrales Element des Antwortteils der sonn- und festtäglichen Wort-Gottes-Feier ist seit 2004 das Lobpreisgebet. Es kann auch als «Hochgebet» der WGF verstanden werden.

Das Feierbuch enthält fünf Modelle mit ganz unterschiedlichen Ausrichtungen. Anlassbezogen entstanden einige neue Texte für besondere Tage des Kirchenjahres, die hier zum Download bereit stehen.


publiziert in:
Originalbeitrag

  • Kehrverse zum Lobpreis

    Eine Liste der Kehrverse aus dem Gotteslob, die sich für die Verwendung im Lobpreis eignen.

  • Advent

    Ein kurzer Lobpreis für die Zeit des Advents

  • Weihnachten

    Das Lobpreisgebet greift Motive der biblischen Lesungen des Weihnachtstages auf.

  • Weihnachten

    Ein Lobpreisgebet mit Motiven des Johannesprologs.

  • Zweiter Sonntag nach Weihnachten

    Lobpreisgebet mit Elementen aus Tageslesungen, Introitus und dem IV. Hochgebet.

  • Sonntag

    Ein Sonntagslobpreis aus der maronitischen Liturgie.

  • Psalm 33

    Ein Beispiel, wie sich Psalmen als Lobpreisgebete nutzen lassen.

  • Kiliani

    Ein Lobpreis zum Fest der Würzburger Diözesanpatrone.