Osterkerze

Ostervigil

Die Ostervigil kennt sieben alttestamentliche Lesungen. Liest man sie alle, dauert das leicht eine volle Stunde. Meist reduziert man daher die Anzahl der Lesungen. Kürzt man stattdessen die Texte selbst, bleibt der heilsgeschichtliche Spannungsbogen der Textauswahl bestehen.

Mehr
Winchester Cathedral

Evensong

Immer beliebter werden im deutschsprachigen Raum Gottesdienste unter der Bezeichnung «Evensong». Leider viel zu selten folgt hierzulande der Ablauf der Ordnung, wie sie in der Kirche von England seit Jahrhunderten üblich ist.

Mehr
Fuldaer Sakramentar: Tribus miraculis

Drei Wunder

Ein Gottesdienst im Stil der Tagzeitenliturgie zur Magnificat-Antiphon von Epiphanie.

Mehr
Gotteslob

Verzeichnisse zum «Gotteslob»

Das Gotteslob vor allem für die Feier der Tagzeitenliturgie besser zu erschließen, das ermöglichen von mir erstellte Auswahllisten, die hier zum Download bereit stehen.
Mehr

Musik in der Wort-Gottes-Feier

Die Wort-Gottes-Feier bietet vielfältige – und meist noch ungenutzte – Möglichkeiten musikalischer Gestaltung. Hierbei gibt es Ähnlichkeiten, aber auch gewichtige Unterschiede zur Messfeier.

Mehr
Christi Himmelfahrt

Christi Himmelfahrt

Ein Gottesdienst mit Elementen der Tagzeitenliturgie und abschließendem Taufgedächtnis.

Mehr
Weihrauch beim Evangelium

Dreimal zwei?

Die Regeln für die Weihrauchverwendung lassen Spielraum für die konkrete Ausgestaltung der Riten. Doch ist das Abzählen von Schwüngen mit dem Rauchfass wirklich sinnvoll?

Mehr